Am 12. September 2014 fand in der Kirche St. Martin das alljährliche Geburtstagskonzert der Musikgesellschaft Allmendingen statt. Das Konzert wurde mit dem „Erzherzog Albrecht Marsch“ eröffnet, welcher nach dem österreichischen General Erzherzog Albrecht Friedrich von Österreich benannt wurde. Mit „Selections from Ratatouille“ entführte die Musikgesellschaft die Zuhörer in die Welt von Disney Pixar und der Wanderratte Rémy, welche einen extrem ausgeprägten Geruchssinn besitzt und schliesslich in Paris zu einem Meisterkoch wird.

„Casanova“ wurde von Otto M. Schwarz geschrieben und er beschreibt mit diesem teilweise stürmischen Werk den romantischen Liebhaber und seine Abenteuer.

Der eindeutige Höhepunkt des Konzertes waren für einmal nicht die Klänge der Musikgesellschaft, sondern die Worte unseres Ehrenmitgliedes Walter Schneider. In einer kurzen Ansprache erzählte er von seiner Anfangszeit bei der Musikgesellschaft Allmendingen / Thun und alle Anwesenden lauschten gespannt seinen Ausführungen. Auf seinen Wunsch hin wurde der Marsch Gruss an Bern in einer etwas spezielleren Zusammensetzung gespielt, und zwar möglichst nahe an der Besetzung, die Walter Schneider an dem ersten kantonalen Musikfest, bei welchem er dabei war, erleben durfte.

Unsere Tambouren waren natürlich auch wieder dabei und gaben zwei Stücke aus ihrem aktuellen Repertoire zum Besten, welche den Zuschauern sehr gut zu gefallen schienen. Der berühmte französische Tanz im 2/4 Takt „Can Can“ wurde durch Jacques Offenbach in einem furiosen Musikstück niedergeschrieben. Jan Hadermann, der belgische Komponist, Professor und Dirigent, schrieb im Jahre 1987 das Stück „Dancing on the Seashore“, was so viel bedeutet wie „Tanzen an der Meeresküste“. John Miles beschreibt mit seinem Song „Music“ die nie endende Liebe zu der Musik, und dieser Klassiker der Rockmusik erreichte in diversen Ländern hohe Chartplatzierungen. Mit „Samba Olé“ von Günter Noris und „Cornfield Rock“ von Jacob de Haan neigte sich das Konzert bereits dem Ende zu. Als Zugabe wurde der Marsch „Uf der Wylerhöchi“ gespielt, welchen unser Dirigent Enrico Calzaferri höchstpersönlich zum 80. Geburtstag unseres immer noch aktiven Ehrenmitgliedes Hans Stucki geschrieben hat. Nach dem Konzert liessen Besucher und Musikanten in gewohnt gemütlicher Atmosphäre den Abend ausklingen.

Florian Burger