Am Freitag, 23. Juni 2017 trafen sich 43 MGAler beim Vereinslokal Hohle in Amsoldingen zur alljährlichen Mitgliederversammlung vor den Sommerferien. Glücklicherweise gab es unter dem Traktandum Mutationen keine Aus- und Rücktritte zu verlesen. Daher bekam bereits die 2. Kassierin Karin van der Heijden das Wort zu den Passivmitgliederzahlen. Der Mitgliederbestand beläuft sich aktuell auf 635 Passive. Im Anschluss orientierte Karin, stellvertretend für die abwesende 1. Kassierin Eva Wolf, über den aktuellen Kassenstand.
Beim Rückblick auf die vergangenen Anlässe erwähnte die Präsidentin Samantha Schober u. a. den Kreismusiktag Kreis lll in Fahrni, das Platzkonzert auf dem Waisenhausplatz in der Stadt Thun, das Doppelkonzert mit der Live Band SBB im KKThun sowie das Doppelkonzert mit dem Worber Jugendblasorchester im Mattenhofsaal in Gümligen. Zu allen Anlässen haben wir vorwiegend gute Rückmeldungen erhalten.
Unser Tätigkeitsprogramm sieht vor den Sommerferien noch das Ständli im Restaurant Kreuz in Allmendingen am Freitag, 30. Juni 2017 am Jubiläumfest „15 Jahre Wirte-Familie Moser & Restaurant Kreuz“ sowie den Friedhofgottesdienst am Sonntag, 16. Juli 2017 auf dem Stadtfriedhof vor. Zwischen den Sommer- und Herbstferien finden das Geburtstagskonzert am Freitag, 15. September 2017 in der Kirche St. Martin sowie der Ausschiesset-Umzug am Sonntag, 24. September 2017 statt. Nach gut 45 Minuten konnte die Präsidentin die sehr speditiv verlaufene Versammlung schliessen und wir konnten uns dem Geselligen widmen.
Bevor es jedoch zum Essen kam, spielten die anwesenden Aktivmitglieder für Mischa Gsponer und seine Frau Katja ein nachträgliches Hochzeitsständli, da sie beide im Herbst 2016 geheiratet hatten. Neben dem schon fast traditionellen Bräteln nach der Juni-Versammlung brachte uns das Brautpaar seine Heimat, das Wallis, etwas näher und es gab Raclette à discrétion und dazu feinen Weisswein. Ein grosser Dank nochmals an Katja und Mischa; es war super lecker!
Die Sekretärin,
Liliane Mischler