Unser Präsident René Rüttimann konnte am 25. Oktober 2013 im Saal unseres Stammlokals, dem Restaurant Kreuz in Allmendingen/Thun, 42 Aktive zur diesjährigen Herbstversammlung begrüssen.
Gleich zu Beginn der Versammlung orientierte der Präsident über die Änderungen unter dem Traktandum Mutationen. Erfreulicherweise konnten die beiden Kandidaten Lukas Müller und Dominique Portenier, welche seit dem Probeweekend in der MGA mitspielen, als Aktivmitglieder aufgenommen werden. Die beiden Trompeter wurden mit grossem Applaus als neue Aktivmitglieder willkommen geheissen. Den Aufnahmen gegenüber standen der Rücktritt von Sandro Bernasconi (Tambour) und der Austritt von Cédric Portenier (Tambour). Der Präsident informierte danach noch über diverse Dispensen. Anschliessend orientierte die Kassierin Eva Wolf über den aktuellen Kassenstand.
Unter dem Traktandum Anlässe präsentierte die Musikkommission den Vorschlag des Tätigkeits- und Jahresprogrammes 2014. Speziell wurde erwähnt, dass der Probebetrieb nächstes Jahr erst Mitte Januar beginnt. Dies hat u.a. zur Folge, dass das Unterhaltungskonzert erst Ende März 2014 stattfinden wird. Der Höhepunkt ist die Teilnahme am 23. Bernischen Kantonalmusikfest im Juni 2014. Als Vorbereitung auf diesen speziellen Anlass, wird ein gemeinsames Vorbereitungskonzert mit dem Musikverein Thun und der Musikgesellschaft Thun-Strättligen stattfinden.
Als nächste Anlässe stehen das traditionelle MGA-Lotto am Wochenende vom 23. und 24. November 2013 und das alljährliche Konzert zum Advent am Sonntag, 8. Dezember 2013, auf dem Programm. Nach gut 1,5 Stunden konnte der Präsident die speditiv verlaufene Sitzung schliessen und es blieb noch viel Zeit zum Austausch in gemütlicher Runde.

Liliane Zimmermann
Sekretärin