Die Musikgesellschaft Allmendingen/Thun ist eines der grössten Thuner Blasorchester und engagiert sich in der Ausbildung und Förderung der Blasmusik sowie der Pflege des gesellschaftlichen Lebens.
Musikantinnen, Musikanten, Percussionisten, Tambourinnen und Tambouren bilden einen Harmonieverein mit 50 Aktivmitgliedern. Zusammen mit unseren Ehren- und Passivmitgliedern haben wir einen Bestand von rund 700 Mitgliedern.
Unter der Leitung unseres Dirigenten Martin Schranz pflegen wir alle Sparten der Blasmusik: Moderne, abwechslungsreiche Unterhaltungsmusik am Unterhaltungskonzert; zeitgenössische Blasmusik und traditionelle Marschmusik am Kreismusiktag im Mai; Originalwerke für Blasorchester am Jahreskonzert im Juni und am Konzert zum Advent sowie Querschnitte durch das breite Repertoire an weiteren Auftritten pro Jahr.
Das Musikcorps probt in der Regel am Dienstag und Freitag im Singsaal der Schulanlage Allmendingen/Thun.
Die Tambourengruppe verfügt im Zivilschutzraum der Schulanlage Allmendingen/Thun über ein Probelokal, geübt wird jeweils am Dienstag unter der Leitung von Bernhard Rohrer.
Schnupperproben sind nach Rücksprache mit dem Präsidium jederzeit möglich!
In unserem Vereinsorgan „Musig-Heftli“ berichten wir viermal pro Jahr über unsere Aktivitäten.
Die Ausbildung unseres Nachwuchses an der Musikschule Region Thun ist uns ein besonderes Anliegen. Der Eintritt ist auf Beginn eines Schuljahres möglich (Anmeldetermin 15. Mai).
Die Noten werden gratis zur Verfügung gestellt, die Instrumentenmiete der MGA-Instrumente beträgt 20.- pro Monat, auf die Erhebung eines Mitgliederbeitrages verzichten wir.
Vorstand
Christoph Mischler
Präsident
Samantha Schober
Vizepräsidentin
Liliane Mischler
Sekretärin
Martin Rohrer
Kassier
Karin van der Heijden
Stv. Kassierin/Vertreterin
Sekretärin/Passive
Ellen Nettels
Material- und
Instrumentenverwalterin
Urs Stucki
Musikkommissions-Präsident
Musikkomission
Urs Stucki
Musikkommissions-Präsident
Martin Schranz
Dirigent
Bernhard Rohrer
Leiter Tambouren
Erika Zimmermann
Ausbildungsleiterin
Stefanie Schär
Archivarin
Thomas Walther
Beisitzer
Kommunikationsteam
Véronique Rohrer
Leitung
Susanne Rohrer
Produktion Musig-Heftli
Lukas Müller
Inserate Verantwortlicher
Susanna Forster
Webmaster