Da der Vorstand bereits angekündigt hatte, dass es an der Mitgliederversammlung nur wenig zu besprechen gibt, wurde beschlossen, zuerst noch eine Stunde zu proben und die Versammlung gleich anschliessend im Probelokal abzuhalten.
Die Präsidentin begrüsste 32 Mitglieder und leitete effizient durch die Versammlung. Die Austritte im ersten Quartal bei den Passivmitgliedern konnten mit Neuwerbungen kompensiert werden. Vielen Dank an alle, die sich aktiv für die Werbung von Passivmitgliedern einsetzten! Erfreulicherweise gibt es einige Passivmitglieder, die freiwillig mehr als CHF 20.00 einbezahlen. Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns herzlich dafür! Bei den Aktivmitgliedern mussten wir leider einen Austritt entgegennehmen. Die Kassierin gab bekannt, dass wir im ersten Quartal eine Stückspende sowie Barspenden von Ehrenmitgliedern entgegennehmen durften. Das Unterhaltungskonzert schloss mit einem Einnahmenüberschuss ab. Ein weiteres Dankeschön ging an das Deko-Team. Die schöne Dekoration wurde vom Publikum gelobt.
Nachdem wir noch kurz die anstehenden Anlässe wie den Kreismusiktag Fahrni, das Doppelkonzert mit der Live Band SBB, mit dem Worber Jugendblasorchester sowie die Ständli in Allmendingen und Thun besprochen hatten, konnte die Präsidentin die Versammlung bereits nach einer halben Stunde schliessen und die Musikanten ins wohlverdiente Feierabendbier entlassen.
Neuer Eidgenössischer Ehrenveteran
Von Eva Wolf Am Samstag, den 14. Juni 2025 wurde der Fähnrich der MGA, Daniel Witschi, am Kreismusiktag in Frutigen für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft in einem Musikverein zum Eidgenössischen Ehrenveteran ernannt. Damit erhielt Dani Weiterlesen…